Blackjack Karten zählen

Blackjack ist eines der ältesten und bekanntesten Kartenspiele der Welt. Es erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit auf der ganzen Welt. Das Spiel ist aus dem Grund so beliebt, da es nur einen sehr geringen Hausvorteil aufweist. Die Chancen der Spieler sind also relativ hoch und ermöglichen dadurch, tatsächlich gute Gewinne. Dennoch ist auch Blackjack ein klassisches Glücksspiel, da natürlich kein Spieler die zukünftigen Karten kennt und beeinflussen kann. Im Laufe der Jahrzehnte gab es immer wieder Spieler, die versucht haben, ein funktionierendes System zu erfinden. Es gibt beim Blackjack, genau wie beim Roulette, jedoch kein System, dass auf Dauer Gewinne garantiert. Dennoch haben es vor einigen Jahrzehnten einige Spieler geschafft, eine Methode zu finden, mit der sie ihre Gewinnchancen beim Blackjack stark erhöhen konnten. Mit dieser Methode ist das Karten Zählen gemeint. Die Gruppe junger Studenten, die diese Methode erfunden hat, konnte tatsächlich große Gewinne damit erzielen. Aus diesem Grund ist die Vorgehensweise des Systems auch in der heutigen Zeit noch vielen Spielern bekannt. Die Methode ist logisch und kann ganz einfach erlernt werden.

So funktioniert das Karten Zählen

Blackjack Karten zählenBeim Blackjack werden die Karten natürlich aus einem Kartenstapel ausgeteilt. Dieser Kartenstapel besteht aus insgesamt 52 Karten. Die Grundidee des Karten Zählens besteht nun darin, dass sich die Wahrscheinlichkeit einer hohen Karte erhöht, wenn mehrere niedrige Karten ausgeteilt wurden. Teilt der Dealer also viele Karten aus, deren Wert unter 10 Punkten liegt, so verbleiben im Deck natürlich viele Karten mit einem Wert von 10 Punkten bzw. die Asse mit jeweils 11 Punkten. Mit diesen Karten ist es leichter, eine hohe Hand zu bekommen und das Spiel zu gewinnen. Die Methode des Karten Zählens konnte funktionieren, weil die Karten, die der Dealer gespielt hatte, aus dem Deck entfernt wurden. In der nächsten Spielrunde bestand das Kartendeck also immer aus weniger Karten. Wurden im Spiel vorher also viele niedrige Kartenwerte ausgeteilt, so war die Wahrscheinlichkeit natürlich hoch, in der Runde danach viele hohe Karten zu bekommen. Die Grundidee bzw. das System beim Karten Zählen konnte also nur funktionieren, da gespielte Karten komplett aus dem Deck entfernt wurden. Sie wurden erst wieder hinzugefügt und neu gemischt, wenn der Stapel komplett ausgespielt wurde und neue Karten benötigt wurden.

Wer Karten zählt, ordnet jeder Karte einen bestimmten Wert zu. Hohe Karten (z. B. König und Ass) werden mit „+1“ gezählt. Niedrige Karten werden mit „-1“ gezählt. Werden nun fünf niedrige Karten ausgeteilt, so hat der Kartenstapel einen Wert von „-5“. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass viele hohe Karten ausgeteilt werden. Der Spieler kann dadurch berechnen, wann es günstig ist, in das Spiel einzusteigen. Außerdem kann der Spieler seine Einsätze erhöhen, wenn er davon überzeugt ist, hohe Karten zu bekommen und einen „Blackjack“ zu erhalten. Für Spieler ist es besonders attraktiv, einen „Blackjack“ zu erhalten, da es für einen „Blackjack“ den maximalen Gewinn gibt. Durch hohe Karten steigt also die Chance auf einen „Blackjack“ und somit auf hohe Gewinne. Diese Methode funktionierte jedoch nur so gut, da die gespielten Karten aus dem Spiel genommen wurden.

Das Problem beim Karten Zählen

In der heutigen Zeit ist es jedoch nicht mehr so einfach, Karten zu zählen, da die Casinos natürlich auf die Methoden und Strategien der Spieler reagiert haben. Vor vielen Jahrzehnten haben Casinos mit einer festen Anzahl an Kartenstapeln gespielt, sodass die Karten gut gezählt werden konnten. In der heutigen Zeit kommen jedoch in jedem Casino diverse Stapel zum Einsatz. Die Stapel werden außerdem nach jeder Runde neu gemischt, sodass der Wert der Stapel nicht mehr gezählt bzw. errechnet werden kann. In den Onlinecasinos ist es natürlich unmöglich, Karten zu zählen, da die Karten per Zufallsgenerator ausgegeben werden. Aus diesem Grund gibt es in der heutigen Zeit kaum noch Möglichkeiten, erfolgreich Karten zu zählen.