Black Jack gilt bereits seit langer Zeit als besonders verführerisches Glücksspiel, wozu sicher auch dessen prominente Rolle in den Medien und in Hollywood-Filmen beigetragen hat. Seit jedoch die Möglichkeit besteht, Black Jack auch online zu spielen, hat sich die Zahl der Fans nochmals schlagartig erhöht. Dieser Trend scheint kein Ende zu nehmen! Neue Anbieter schießen wie Pilze aus dem Boden und Tipps für Neulinge sind heute gefragter denn je.
Die Tatsache, dass Black Jack heute zu den beliebtesten Kasinospielen überhaupt zählt, ist neben der eingangs erwähnten prominenten Rolle des Spiels vermutlich in erster Linie auf zwei Faktoren zurückzuführen. Erstens ist das Regelwerk im Vergleich zu Poker, dem anderen sehr häufig in Spielbanken zu findenden Kartenspiel, wesentlich überschaubarer. Zweitens ist der sogenannte Bankvorteil bei entsprechender Spielstrategie verglichen mit anderen verbreiteten Kasinospielen sehr niedrig. Als Spieler darf man sich daher vergleichsweise gute Chancen ausrechnen, bei cleverer Spielweise langfristig zu den Gewinnern zu zählen.
Wer auf der Suche nach einer Einführung in das Black Jack Spielen ist, sollte sich zunächst mit dem Ablauf des Spiels sowie mit der grundlegenden Strategie (engl. Basic Strategy) vertraut machen. So vorbereitet ist man bereits gut gerüstet, um an den ersten Spielen teilzunehmen. Selbst wenn man es letztlich darauf abgesehen hat, mit Black Jack Geld zu verdienen, ist man zunächst gut beraten, lediglich Spielgeld einzusetzen. Das ist in praktisch jedem Online-Kasino möglich und bietet die Chance, das Spielumfeld und den Spielablauf unter realistischen Bedingungen kennenzulernen, bevor man echtes Geld riskiert.
Der Spielablauf stellt sich folgendermaßen dar: Das Spiel beginnt damit, dass die Spieler ihre Einsätze innerhalb der von der Spielbank vorgegebenen Limits leisten. Anschließend beginnt der Croupier mit dem Austeilen der Karten, wobei jeder Spieler sowie der Croupier zunächst eine offene Karte erhalten. Danach bekommen nochmals sämtliche Spieler eine weitere offene Karte, nicht jedoch der Croupier. Mit dem Ziel, möglichst nahe an 21 Punkte heranzukommen, kann nun jeder Spieler der Runde eine weitere Karte verlangen. Sobald ein Spieler den Wert 21 überschreitet, ist das Spiel (und somit sein Einsatz) für ihn verloren. Sobald sämtliche Spieler, angefangen beim Spieler zur Linken des Croupiers, bedient sind, erhält der Croupier eine zweite Karte. Hat er 16 Punkte oder weniger, muss er eine dritte Karte nehmen, andernfalls bleibt er bei 17 Punkten oder mehr stehen.
Überschreitet der Croupier 21 Punkte, haben sämtliche im Spiel verbliebenen Mitspieler gewonnen. Andernfalls gewinnen nur diejenigen Spieler, deren Punktestand näher an 21 herankommt als der des Croupiers. Bei Gleichstand erhält der Spieler seinen geleisteten Einsatz zurück. Im Grundsatz gilt ansonsten, dass im Verlustfall der komplette Einsatz verloren geht und bei Gewinn eine Verdoppelung des Einsatzes erfolgt. Erreicht ein Spieler jedoch exakt 21 Punkte mit den ersten beiden Karten (Ass und Zehn, oder Ass und Bild), nicht jedoch der Croupier, wird dies als Black Jack bezeichnet und es wird ein erhöhter Gewinn ausbezahlt.
Entsprechend ist eine Runde Black Jack sehr schnell gespielt und man kann in kurzer Zeit viele spannende Runden erleben. Dies gilt erst recht im Internet, wo sich zu jeder Tages- und Nachtzeit zahlreiche Spieler tummeln. Ob vom heimischen PC oder vom Handy aus, mit dabei zu sein war noch nie einfacher.
Blackjack Karten zählen
Blackjack ist eines der ältesten und bekanntesten Kartenspiele der Welt. Es erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit auf der ganzen Welt. Das Spiel ist aus dem Grund so beliebt, da es nur einen sehr geringen Hausvorteil aufweist. Die Chancen der Spieler sind also relativ hoch und ermöglichen dadurch, tatsächlich gute Gewinne. Dennoch ist auch [mehr lesen…]